Liebe Tierfreunde,
das Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu, und wir möchten die Gelegenheit nutzen, auf ein äußerst erfolgreiches Jahr zurückzublicken. Für den Hamburger Internationaler Tierschutz in Not e.V. war es ein Jahr voller Fortschritte und positiver Veränderungen.
Dank des engagierten Einsatzes unseres Teams und der großzügigen Unterstützung unserer Mitglieder und Spender konnten wir in vielerlei Hinsicht mehr erreichen als je zuvor. Sei es die Rettung von Tieren in Not, die erfolgreiche Vermittlung von Schützlingen in liebevolle Zuhause oder die Umsetzung von Projekten zum Wohl der Tiere – jede kleine und große Unterstützung hat dazu beigetragen, dieses Jahr zu einem Erfolg zu machen.
Im Vergleich zu 2022 konnten wir deutliche Fortschritte verzeichnen und viele Meilensteine erreichen. Das zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind und motiviert uns, auch in Zukunft unser Bestes für die Tiere zu geben.
Ein besonderer Dank gilt all unseren Unterstützern, sei es durch Mitgliedschaften, Spenden, ehrenamtliches Engagement oder das Teilen unserer Anliegen in den sozialen Medien. Ohne Ihre Hilfe wäre all dies nicht möglich gewesen. Jeder Beitrag, sei er finanzieller oder ideeller Natur, hat einen entscheidenden Unterschied gemacht.
Trotz der Erfolge und Fortschritte sehen wir uns auch weiterhin vor großen Herausforderungen. Das Wohl der Tiere liegt uns am Herzen, und dafür benötigen wir auch zukünftig Ihre Unterstützung. Wir rufen dazu auf, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, sei es als neues Mitglied oder durch eine Spende. Ihre Hilfe ermöglicht es uns, noch mehr für die Tiere zu tun und ihre Lebensbedingungen nachhaltig zu verbessern.
Deshalb sagen wir von Herzen: Danke! Danke für ein erfolgreiches Jahr 2023, für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen. Gemeinsam können wir auch in Zukunft viel bewirken und dazu beitragen, das Leben von Tieren in Not nachhaltig zu verändern.
Wir freuen uns auf ein weiteres Jahr der Zusammenarbeit und auf viele positive Veränderungen für die Tiere!
Mit herzlichen Grüßen,
Ihr Team vom Hamburger Internationaler Tierschutz in Not e.V.